6mal5? Wordle? Für regelmäßige Wortify-Spieler/innen nur zum warmmachen geeignet. Im gegensatz zum Klassiker müssen bei Wortify möglichst viele Wörter gefunden werden. Manchmal SEHR viele.
Egal, ob du zum ersten Mal spielst, oder ob du bereits Erfahrung hast, und jede Nacht knobelst, sobald ein neues Buchstabenset auftaucht - die folgenden Tipps helfen dir, deine eigene Strategie zu entwickeln, oder deine bisherige zu verbessern.
Benutze die Taste zum Mischen.
Manchmal hilft es, die Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Das neue Durchmischen der Buchstaben kann dir helfen, Buchstabenkombinationen und Wörter zu erkennen, die du vielleicht vorher nicht erkannt hast. Dabei gibt es keine neuen Buchstaben, aber der Unterschied ist manchmal gewaltig! Wie, du kanntest die Funktion noch nicht? Gern geschehen.
Du kannst die Buchstaben so oft du willst benutzen!
Schonmal etwas von Edelebereschenbeerengeleebecherchen gehört? (Nein, sorry, das Wort hat es nicht ins Spiel geschafft).
Starte mit Wörtern aus vier Buchstaben. Oder starte mit längeren Wörtern. Mit anderen Worten: Tun das, was für dich am besten funktioniert.
Wie man das Spiel beginnt, hängt weitgehend von den eigenen Vorlieben ab. Dabei ist keine Methode besser als die andere. Man kann zuerst viele Wörter mit vier Buchstaben lösen, die einen Punkt wert sind - diese Punkte summieren sich - und dann zu schwierigeren Wörtern übergehen. Manchmal tauchen aber auch Pangramme (Wörter, in denen alle verfügbaren sieben Buchstaben mindestens einmal vorkommen) auf, und man kann mit einem kleinen "Sieg" beginnen. Und daraus wiederum können sich oft einzelne, kürzere Wörter herausbilden
Fokussier dich auf einzelne Buchstaben.
Sobald du alle Wörter eingegeben hast, die dir sofort ins Auge gefallen sind, kannst du die Suche vertiefen. Beginn mit einem Buchstaben und versuche, alle Wörter zu finden, die mit diesem Buchstaben beginnen, bevor Sie zum nächsten weitergehst. Es erfordert etwas Disziplin, nicht herumzuspringen, und stellt eine kleine "Einschränkung" beim Lösen dar - aber es funktioniert!
Tu dich mit anderen zusammen.
Irgendwann kommt der Punkt, an dem selbst dein alter Deutschlehrer ins stocken kommt. Es ist ja immerhin noch die deutsche Sprache. Also, tu dich mit anderen zusammen, erzähle in deinem Bekanntenkreis von Wortify, und spielt und knobelt zusammen. Es funktioniert, bringt dich schneller zur Lösung, und macht wirklich mehr spaß! Du konntest noch niemanden überzeugen? Kein Problem, hier auf Twitter rätseln täglich viele gemeinsam.
Mach mal eine Pause.
Es gibt Tage, da suchen wir hunderte (!) Wörter - ganz schön viel. Um da einen kühlen Kopf zu bewahren, ist es sehr zu empfehlen, einfach mal eine Runde um den Block zu drehen. Frische Luft wirkt manchmal einfach Wunder!